Warum Selbstläufer?

Veränderung bringt Menschen in Bewegung.
Das Laufen – und die Menschen als Läufer zu sehen – ist für mich Sinnbild einer Veränderungsbewegung. Denn darum geht es: sich zu bewegen. Es geht darum, dass Menschen selber laufen, selbst laufen können, von selbst laufen und für sich laufen.

Doch es geht um noch mehr! Natürlich sollen Menschen in einer Veränderung laufend werden. Aber diejenigen, die Veränderung begleiten auch! Sie sind selbst Mit-Läufer im besten Sinne: Sie stellen ihr »Selbst« zur Verfügung, wenn sie im Prozess mitlaufen, ihn durchlaufen. Sie nehmen von den anderen Laufenden neue Eindrücke und Impulse auf und arbeiten diese in ihren Lauf ein.

Zu guter Letzt soll Veränderung an sich zum Selbstläufer werden. Von dem anfänglich Ungewöhnlichen, der Anstrengung, dem Ungeübten geht sie in einen lockeren Lauf über. Sie versteht sich »von selbst« und bietet ausreichend Grund, Motivation und Sinn, sich zu bewegen.

Durch Veränderung kommen Menschen und Organisationen in positive Bewegung.
Und bleiben es.

Das Bild der Selbstläufer fasst die genannten Aspekte am ehesten zusammen: Es versinnbildlicht, dass es für alle um die Wechselwirkung von Selbst-Wahrnehmung, Selbst-Verantwortung und Selbst-Wirksamkeit geht.

Darum also: Selbstläufer!

Lassen Sie uns gemeinsam weiterlaufen: Ich freue mich auf Ihre Anfrage.